Spitzbergen mit Herz | SJØVEIEN
Die Autorin Birgit Lutz nimmt Sie mit auf eine besondere Reise
Auf dieser Reise nimmt Birgit Lutz, die sympathische Arktiskennerin und Autorin des Buchs „Mein Spitzbergen“, Sie mit auf eine Reise zu „ihrem“ Spitzbergen: Mit der erfahrenen Expeditionsleiterin lernen Sie die vielen Facetten dieser Inselwelt kennen, historische bis aktuelle Polarforschung, an der Sie sogar selbst mitwirken können, Wanderungen und Schlauchbootfahrten, bei denen Sie die faszinierende Landschaft und die Stille der Arktis erleben, Erzählungen über das Eis und Vorträge rund um das Inselreich.
An Bord der M/S Sjøveien, eine kleine, feine Schönheit mit Holzdecks und liebevollen Details, sind wir mit maximal 12 Gästen unterwegs. Eine Besonderheit der Sjøveien:
Für 12 Gäste stehen acht Kabinen zur Verfügung – das ermöglicht vergleichsweise günstige Preise für Alleinreisende! Alle Kabinen haben außerdem Bullaugen oder Fenster.
Von Longyearbyen aus umrunden wir das Archipel; wir sehen die unterschiedlichen Landschaften des Inselreichs, die spitzen Berge des Westens, die Tafelberge des Ostens, Moränen- und Gletscherwelten. Birgit lässt Sie teilhaben an ihrer Begeisterung für spannende Expeditionen, in denen manch Thriller steckt, und füllt damit verlassene Buchten mit viel Leben. Für ihr Buch „Nachruf auf die Arktis“ über den Klimawandel hat sie viel in Spitzbergen recherchiert, und so bekommen Sie fundierte Informationen über die großen Veränderungen, die in der Arktis vor sich gehen. Und Sie können sogar selbst zum Polarforscher werden: Birgit arbeitet an Forschungsprojekten für das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, die während dieser Reise ausgeführt werden – und Sie können dabei mithelfen!
Fazit: Eine herrlich entspannte Reise mit einer begeisterten Arktiskennerin, bei der man Spitzbergen auf eine besondere Weise entdecken, viel erleben und lernen kann!
Der geplante Reiseverlauf „Expedition Spitzbergen“ | SJØVEIEN
1. Tag: Anreise nach Oslo
Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Oslo. Übernachtung im Hotel Radisson SAS Oslo Flughafen.
2. Tag: Weiterflug von Oslo nach Spitzbergen
Am Morgen fliegen Sie von Oslo nach Longyearbyen. Organisierter Transfer zum Hotel. Orientierende Führung mit Birgit durch Longyearbyen.
Tag 3: Einschiffung in Longyearbyen
Freie Zeit in Longyearbyen für den Besuch der beiden sehenswerten Museen und die eigene Erkundung dieses besonderen Orts.
Um 16:00 Uhr Einschiffung und Start unserer Umrundung.
Tag 4 – 12: Expeditionskreuzfahrt
Wir umrunden Spitzbergen und orientieren uns dabei an den Gegebenheiten der Natur. Das Ziel der Reise ist, die arktische Natur in all ihren Facetten zu erleben; eine flexible Planung ist dabei der Schlüssel zu den schönsten Erlebnissen.
Wir werden die spitzen Berge und reiche Tundra der Westküste sehen und die Tafelberge und arktische Wüste im Osten des Archipels erleben. Mit unserem kleinen Segelschiff ist es uns möglich, Passagen zu fahren, für die die meisten anderen Schiffe zu viel Tiefgang haben. Diesen Vorteil eines kleinen Schiffs wollen wir so oft es geht, ausnutzen.
Mögliche Route und Landestellen:
- Kongsfjord, wo ein Besuch des Forscherdorfs Ny-Alesund möglich ist.
- Nordwestecke: hier wartet das alte Walfangdorf Smeerenburg, wo Birgit uns auf eine Zeitreise mitnehmen kann, und gegenüber Virgohamna, wo viele bedeutende Expeditionen starteten. Auch Tierleben gibt es hier häufig.
- Woodfjord und Liefdefjord: Eine mögliche Landestelle ist hier die Ritterhytta, die Hütte, in der Christiane Ritter in den Dreißigerjahren überwinterte, außerdem eine Fahrt bis zum schönen Monacobreen
- Die Sieben Inseln, die nördlichsten Eilande des Archipels
- Nordaustlandet mit seiner arktischen Wüste
- Inseln in der Hinlopenstraße
- Durchfahrt durch den Heleysund zwischen der Hauptinsel und Barentsøya
- Umrundung des Südkaps mit Walsichtungen – hier lohnt es sich, an Deck zu stehen
- Hornsund mit seinen vielen Gletschern
- Bellsund mit reicher Tundra und Geschichte
- Isfjord
13.Tag: Ausschiffung in Longyearbyen
Heute endet unsere Expeditionsreise an Bord der SJØVEIEN mit der Ankunft in Longyearbyen. Transfer zum Flughafen und Flug nach Oslo. Übernachtung im Hotel Radisson SAS Airport Hotel in Oslo.
14.Tag: Weiterflug von Oslo zu Ihrem Heimatflughafen
Weiterflug von Oslo zu Ihrem Heimatflughafen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich.
Im folgenden ein wichtiger Hinweis zum Reiseprogramm
Weil unsere genaue Route vom Eis, den Wetterbedingungen und der Tierwelt abhängt, sind die genannten Orte nur Beispiele für einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die diese Reise zu bieten hat. Denn in der Flexibilität liegt der Schlüssel zu einer erfolgreichen Expedition!

Das Expeditionsschiff | Sjøveien
EIN KLASSISCHES SCHIFF MIT MODERNEM KOMFORT
M/S Sjøveien (was „Seeweg“ bedeutet) wurde 1964 in Bergen für die norwegische Regierung gebaut und arbeitete für sie in verschiedenen Funktionen. Von 1979 bis 1995 wurde sie als Schulschiff für Seeleute eingesetzt. Seit 1995 ist sie in Privatbesitz und wurde viele Jahre lang für die norwegische Küstenwache eingesetzt. Nachdem sie in den letzten Jahren ein Hotelschiff war, wurde sie nun zu einem klassischen und exklusiven Passagierschiff umgebaut und startete ihre Karriere im Sommer 2017 in Spitzbergen. Sie ist eine wahre Schönheit mit Holzdecks und klassischen Details. Auf dem Hauptdeck gibt es viel Platz an Deck und oben auf der Brücke gibt es einen hervorragenden Bereich, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die magische Landschaft Spitzbergens haben. An Deck finden Sie auch einen holzbefeuerten Whirlpool.
Um maximal 12 Passagiere unterzubringen, gibt es acht Außenkabinen, alle mit eigenem Bad. Auf dem Unterdeck befinden sich vier Doppelkabinen mit Bullaugen. Auf dem Hauptdeck gibt es zwei größere Doppelkabinen mit Fenstern und eine große Superior-Kabine mit Doppelbett und Fenstern. Die achte Kabine befindet sich auf dem Oberdeck und ist eine große Superior-Kabine mit Fenstern. Im Essbereich auf dem Hauptdeck werden Ihnen Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. Hier gibt es auch einen Loungebereich, in dem Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee entspannen und den interessanten Vorträgen der Guides lauschen können. Sie werden von einer internationalen Crew begrüßt und die Brücke ist für Besucher geöffnet.
- Reederei: Polar Quest
- Flagge: Panama
- Baujahr/Umbau: 1964/Umbau: 2017
- Passagiere: 12
- Länge: 40,66m
- Breite: 8 m
- Tiefgang 3.4m
- Geschwindigkeit: max. 11 Knoten
- Eisklasse: 1C
Kabinen:
Das Schiff bietet Raum für max. 12 Passagiere – alle Kabinen sind mit privater Dusche & WC ausgestattet sind.


Schiffsbilder
Spitzbergen mit Herz | SJØVEIEN
Aufenthalt an Bord des Kreuzfahrtschiffes: 11 Tage/ 10 Nächte
Preise pro Person in EURO
09.08.2025 – 22.08.2025 Aufenthaltsdauer an Bord: 11 Tage / 10 Nächte Bordsprache
|
||||||||||
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Kreuzfahrt an Bord der SJØVEIEN wie im Reiseplan beschrieben
- An-und Abreiseprogramm ab / bis Deutschland, Schweiz oder Österreich, Linienflug via Oslo nach Longyearbyen (Spitzbergen) und retour;
- 1 Übernachtung auf der Hin- und Rückreise im Hotel Radisson Oslo Airport
- 1 Übernachtung im Hotel in Longyearbyen vor der Schiffsreise
- Geführter Rundgang mit Birgit durch Longyearbyen
- Ein Tag zur freien Verfügung in Longyearbyen, um diesen Ort und seine sehenswerten Museen zu erkunden, genügend Zeit für Souvenirs
- Transfer in Longyearbyen vom Hotel zum Schiff und vom Schiff zum Flughafen
- Alle Mahlzeiten während der Schiffsreise, Kaffee, Tee und Wasser inklusive (Softdrinks and alkoholische Getränke sind kostenpflichtig)
- Alle Landausflüge und Rundfahrten während der Schiffsreise
- Vortragsprogramm von Expeditionsleitung und Guide
- Zwei Guides auf allen Landausflügen – immer die Möglichkeit der Teilung unserer kleinen Gruppe
- Alle Hafen- und andere erforderliche Steuern für unser Schiffsreiseprogramm
- Vorab erhalten Sie
- Umfangreiche Reiseunterlagen mit vielen Tipps unserer erfahrenen Expeditionsleiterin
- Zur Einstimmung ein persönlich signiertes Buch „Mein Spitzbergen“ (oder ein anderes Buch von Birgit)
Nicht im Reisepreis enthalten
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Hinweise
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
- Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
- Reisezeit: August
- Max. Anzahl Passagiere: 12 Passagiere
- Bordsprache: deutsch, 2 deutschsprachige Guides für max. 12 Gäste
- Expeditionsleiterin: Birgit Lutz
- Reisedauer Kreuzfahrt: 11 Tage / 10 Nächte
- Reiseroute Kreuzfahrt: ab / bis Longyearbyen (Spitzbergen)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren