Frühlingserwachen im Hohen Norden:
von Alta nach Bodø durch die Inselwelt der Lofoten
an Bord der MEANDER
Wilde Fjordlandschaften Nordnorwegens und die bezaubernde Inselwelt der Lofoten
Ein wahres Abenteuer, indem wir hier eine außergewöhnlich abwechslungsreiche Kombination finden. Während dieser polar-schiffsreise besuchen wir die einsamen Fjorde und Insellandschaften im Norden Norwegens sowie traditionelle Fischerdörfer und moderne Städte wie Alta, Tromsø und Bodø! Sowohl die Lofoten als auch die weiter nördlich gelegenen Fjordlandschaften gehören zu unseren Zielen. Zudem reisen wir an Bord eines kleinen, stilvollen Segelschiffes, der MEANDER, mit maximal 12 Passagieren.
Während wir Richtung Süden unterwegs sind, manövrieren wir durch schmale Gewässer entlang einer zauberhaften Inselwelt. Eine wahre Herausforderung für den Kapitän und die Mannschaft. Aber auch hervorragende Möglichkeiten zu entlegenen und selten besuchten Inseln und Fjorden Nordnorwegens zu gelangen.
Außerdem darf, wer mag, aktiv beim Segeln mithelfen!
Es begegnen uns die idyllischen, nordischen Fischerdörfer und Fjorde Nordnorwegens, wir werden zahlreiche Gelegenheiten zur Beobachtung der Tierwelt nutzen und die zu dieser Zeit noch verschneite Landschaft auf Schneeschuhwanderungen erkunden.
Vor den Küsten der Vesteralen begeben wir uns auf die Suche nach Pott- und Schwertwalen.
Umso weiter wir nach Süden vordringen, desto mehr tauchen wir in die traumhafte Landschaft der Lofoten ein.
Fazit: Eine spannende Expedition im Frühjahr mit beeindruckenden Fahrten durch einsame Fjord- und Insellandschaften, die diese Reise zu einem wahren Abenteuer werden lässt. Zusätzlich gewiss die richtige Wahl für all diejenigen, die ein Abenteuer mit viel Abwechslung und Aktivitäten in einer kleinen Gruppe suchen!
Der geplante Reiseverlauf
23.04.2023: Anreise nach Alta
Zunächst beginnt unsere Reise zu den Nordischen Inseln mit einem Flug nach Oslo. Anschließend fliegen wir weiter nach Alta, im Norden Norwegens. Hier verbringen wir die erste Nacht in einem Hotel im Stadtzentrum.
24.04.2023: Alta | Beginn der Kreuzfahrt
Bevor die Einschiffung (14:00 Uhr) auf der MEANDER erfolgt, bleibt noch etwas Zeit, die Stadt Alta zu erkunden. Alta ist mit ca. 21.000 Einwohnern die größte Stadt der Finnmark. Wegen der geringen jährlichen Niederschlagsmengen wird die Region auch „Finnmarks Italia“ bezeichnet. Ein sehr lohnender Ausflug ist der Besuch des Alta Museums, wo man uralte Felseinritzungen bewundern kann, die als UNESCO Weltkulturerbe eingestuft wurden. Am Nachmittag verlässt die MEANDER den Hafen von Alta und steuert in nördlicher Richtung durch den Altafjord.
25.04. – 02.05.2023 : Kurs auf Kvænangen, Tromsø & Lofoten
Die erste Anlandungsstelle unserer Reise könnte der Øksfjord sein, der auch ein Traumfischrevier ist, wo häufig Angler auf der Lauer nach herrlichen Rotbarschen sind. Wir erreichen die kleine Insel Silda, von wo aus es nur noch ein „Katzensprung” nach Hammerfest und zum Nordkapp wäre. Doch die MEANDER dreht nun in südwestliche Richtung ab und steuert den bekannten Kvænangen Fjord an. Hier liegen wunderschöne kleine Inseln wie Arnøya, Laukøya oder Spildra, die ein mögliches Anlandungsziel sein können. Oder aber wir fahren in den Jøkelfjord, der fast bis zur Gletscherstirn des Øksfjordjøkelen reicht. Nördlich von Skjervøy erreichen wir die Hurtigruten-Küstenlinie und nehmen Kurs auf Tromsø. Die Stadt Tromsø gilt als „Paris des Nordens“ und bietet uns bei einem Stadtrundgang zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Polarmuseum oder die Eismeerkathedrale.
Wir verlassen Tromsø und segeln durch die fantastische Inselwelt der Lofoten. So oft, wie möglich halten wir Ausschau nach Delfinen und anderen Kleinwalen. Sobald uns ein Fischerboot passiert, sind wir plötzlich umschwärmt von zahlreichen Möwen. Gleichzeitig ziehen auch Seeadler am Himmel ihre Kreise. Sofern der Wind gut steht, machen wir einen Abstecher zur schönen Insel Senja. Harstad und Lødingen sind weitere Orte auf unserer Route und außerdem planen wir eine Fahrt in den Trollfjord. Schließlich gilt er als einer der schönsten Fjorde der Lofoten!
Während wir vor der Südspitze der Lofoten kreuzen, begeben wir uns in Gewässer, die berühmt für einen der stärksten Gezeitenströme der Erde sind. Sobald wir an Land gehen, bietet sich ein Besuch des kleinen Dorfes Nussfjord an. Weil dieser Hafen sehr geschützt ist, werden wir hier die Nacht verbringen. Obwohl es ein langer Tag war, steht sicherlich noch ein Abendspaziergang durch das malerische Fischerdorf auf dem Programm.
Schließlich führt uns unsere Route durch die Vestfjorden, wo wir nochmals Ausschau nach Pottwalen und Schwertwalen halten. Wir hoffen natürlich, die großen Meeressäuger nahe bei der MEANDER beobachten zu können. Am Abend erreichen wir den Hafen von Bodø, wo wir die letzte Nacht auf der MEANDER verbringen werden.
03.05.2023: Bodø | Rückreise
Nach dem Frühstück beginnt die Ausschiffung auf der MEANDER. Rückflug via Oslo zu Ihrem Heimatflughafen.
Zusätzlich organisieren wir gerne für Sie einen längeren Aufenthalt in Norwegen, so dass Sie diese Destination auch von Landseite aus kennenlernen können.
Im Folgenden ein wichtiger Hinweis zum Reiseprogramm
Weil unsere genaue Route von den Wetterbedingungen und der Tierwelt abhängt, sind die genannten Orte nur Beispiele für einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die diese Reise zu bieten hat. Denn in der Flexibilität liegt der Schlüssel zu einer erfolgreichen Expedition!
Abschließend ist zu beachten, dass die MEANDER mit Segeln ausgestattet ist, welche bei guten Bedingungen (offene See, ausreichende Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt werden. Jedoch kann dies nicht garantiert werden. Letztendlich wird der Kapitän über den Einsatz der Segel oder des Motors entscheiden. Daher gibt es keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode.

Das Expeditionsschiff | MEANDER
Die MEANDER wurde 1946 auf einer deutschen Werft in Hamburg gebaut. Diese Werft in Finkenwerder war damals bekannt für den Bau von starken Schiffen und baute die MEANDER mit einem eisverstärkten Rumpf. Das bedeutet, dass die MEANDER problemlos in der Arktis operieren kann. Bis in die 1990er Jahre wurde MEANDER als Fischereifahrzeug betrieben. 1995 wurde sie für die Beförderung von Passagieren zu einem Luxus-Segelschiff umgebaut. Das Schiff hat Stürme bis Windstärke 11 in der berüchtigten Drake-Passage rund Kap Hoorn problemlos überstanden und kann daher als bewährtes Seeschiff bezeichnet werden.
2016 wurde sie von Heine van de Molen übernommen. Er brachte sie zurück in den Charterbetrieb und baute sie mit viel Liebe und Leidenschaft wieder auf. Heute kann sie 12 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder befördern. Sie segelt mit einer guten Geschwindigkeit und bietet dennoch Komfort und Gemütlichkeit. Die MEANDER ist unter niederländischen Vorschriften gebaut und ist ausgestattet für ein unbegrenztes Segelgebiet. Moderne Navigationsgeräte, Generatoren und sogar Sonnenkollektoren sorgen dafür, dass die MEANDER lange Zeit autark sein kann. Eine Zentralheizung und unsere Sauna halten es an Bord schön warm.
Eigenschaften
Die traditionelle Takelage und der robuste Schiffsrumpf machen diesen Zweimast-Stagsegelschoner zu einem besonders seetüchtigen Segelschiff. Aufgrund seiner Rumpfform und -länge bewegt sich die MEANDER sanft im Wellengang. Durch die einfache Handhabung der Segel und die guten Segeleigenschaften können auch Personen ohne Segelerfahrung aktiv am Segeln teilnehmen.
Komfortable Unterkunft
Unser schönster Platz an Bord ist der große Sitz- und Essbereich auf dem Achtereck der MEANDER. Falls es erforderlich ist können wir hier für Sonnen- oder Regenschutz sorgen. Darüber hinaus bieten das Vor- und Mittedeck zusätzliche Sitzplätze.
Es gibt eine Klimaanlage auf dem Schiff für die warmen Regionen und wenn es kalt ist haben wir eine gute Zentralheizung. Eine kleine Sauna steht ebenfalls zur Verfügung.
Im Deckshaus befindet sich ein gemütlicher Salon mit separater Küche und Sicht nach Draußen. Eine Bierzapfanlage und eine Kühlung mit Softdrinks und Wein stehen zur Verfügung. Unter Deck befinden sich 6 Doppelkabinen mit je einem Waschbecken. Zwei separate Duschen und drei separate Toiletten.
Navigationsausrüstung:
- 2 Funkgeräte mit DSC
- Hf und Mf Sender
Radar - 2 Tiefenmesser
- Immersat C
- Navtex
- Satelliten-Telefon
- AIS
- GPS-Kompass
- 2 Magnetkompasse
- Bordcomputer mit Plotter
- Autopilot
- Satellit Empfänger
Der Motor
Ein Vierzylinder-MAK M233 von 1960 ist der zuverlässige Schiffsmotor. Dieser Oldtimer ‚Langsam Läufer’ (265 Umdrehungen in der Minute) ist eine echte Attraktion für Motorliebhaber. Die 300 PS sorgen dafür, dass die MEANDER zusätzlich zu seinen Segelkapazitäten auch ein kraftvolles Motorschiff ist. Der Motor dreht langsam und das Auspuffgeräusch ist gut gedämpft, was auch das Fahren unter Motor angenehm macht.
Unterbringung
Max. 12 Personen für Übernachtungen während mehrtägiger Ausflüge
4 Doppelkabinen mit geteilter Dusche/WC
2 Doppelkabinen mit privater Dusche/WC
Deckplan
Schiffsbilder
Frühlingserwachen im Hohen Norden
von Alta nach Bodø durch die Inselwelt der Lofoten an Bord der MEANDER
ab Alta (Norwegen) / bis Bodø (Norwegen)
12 Tage / 11 Nächte (Aufenthaltsdauer an Bord: 11 Tage / 10 Nächte)
Preise pro Person in EURO
21.04.2024 – 01.05.2024 Aufenthaltsdauer an Bord: 10 Tage / 9 Nächte Bordsprache
|
||||||
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Naturkreuzfahrtprogramm an Bord der MEANDER, wie beschrieben
- Fluganreise ab/bis Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Alta und retour von Bodø
- Eine Übernachtung im Hotel (inklusive Frühstück) in Alta vor der Naturkreuzfahrt
- Vollpension an Bord
- Landgänge mit Schlauchbooten
Nicht im Reisepreis enthalten
- Alkoholische Getränke und Softdrinks während der Kreuzfahrt
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Alle Kosten für medizinische Tests (zum Beispiel COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder vom Veranstalter vor, während oder nach der Reise verlangt werden.
Hinweise
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
- Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
- Expeditionskreuzfahrt mit dem Motorsegler MEANDER
- Maximale Teilnehmerzahl: 12 Passagiere
- Deutschsprachige Expeditionsleitung und Crew
- Bordsprache: deutsch
- Reisetermin: (inklusive einer Hotelübernachtung in Alta):
21.04. – 01.05.2024 - Aufenthaltsdauer an Bord: 10 Tage / 9 Nächte
- Einschiffung:
Alta (Norwegen) - Ausschiffung:
Bodö (Norwegen) - Geplante Expeditionsleitung: Rolf Stange