Spitzbergen Umrundung mit Kvitøya | SEA SPIRIT
Spitzbergen Umrundung mit Kvitøya | SEA SPIRIT
Im Arktischen Hochsommer werden endlich auch lange vom Eis verschlossene Regionen auf der Rückseite des Spitzbergen Archipels zugänglich. Besonders die Eiskappen und weiten Tundren im Osten des Spitzbergen Archipels sind die Höhepunkte dieser ausführlichen Spitzbergen Kvitøya Reise.
Die Expedition mit Zeil der Umrundung des Spitzbergen Archipels führt zunächst entlang der Nordwestküste in den höchsten Norden – zum Archipel der Sieben Inseln.
Anschließend geht es weit nach Osten – zur Insel Kvitøya. Wir planen auf dieser selten besuchten und fast gänzlich von einer Eiskappe bedeckten Insel anzulanden. Eine fast außer-irdische Landschaft – und doch Lebensraum von Eisbären und Robben.
Auf der Weiterreise der Spitzbergen Kvitøya Reise – nun mit Kurs Südwest – passieren wir die streng geschützten König Karls Inseln, eine Kinderstube der Eisbären, und erreichen dann die großen Inseln Edge und Barents, mit weiten Tundren und an den Küsten guten Chancen, Eisbären und Walrosse zu beobachten.
Schließlich geht es um die Südspitze Spitzbergens und hinein in den Hornsund – mit seine fantastischen Gletscherwelten eine weitere Höhepunkt dieses besonderen Spitzbergen Programms.
Fazit:
Wie kaum ein anderes Spitzbergen-Kreuzfahrtprogramm bietet die Spitzbergen Kvitøya Reise eine solche Vielfalt an Landschaftseindrücken und läßt Sie den Archipel in seinem ganzen Abwechslungsreichtum und mit seinen abgelegensten Inseln erleben.
Der geplante Reiseverlauf | Spitzbergen Umrundung mit Kvitøya | SEA SPIRIT
Tag 1: Ankunft in Oslo (Hotelübernachtung)
Willkommen in Oslo, das 2019 mit dem prestigeträchtigen Titel “ Green Capital of Europe“ ausgezeichnet wurde. Wir haben für Sie einen komfortablen Aufenthalt in einem Hotel am Flughafen Oslo arrangiert, damit Sie Ihren Flug nach Longyearbyen an Tag 2 bequem erreichen können.
Wenn Sie einen Ausflug machen möchten und etwas Zeit haben, können Sie mit dem praktischen Flughafenzug ins Zentrum von Oslo fahren – die Fahrt dauert nur 20 Minuten und die Züge fahren tagsüber regelmäßig ab. In der Nähe des Osloer Hauptbahnhofs befinden sich Geschäfte, Cafés, der Botanische Garten, kulturelle Attraktionen und das attraktive Hafenviertel.
Tag 2: Flug nach Longyearbyen
Heute fliegen Sie nach Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen und Ausgangspunkt unserer Arktisexpedition! Am Flughafen von Longyearbyen werden Sie von unseren Mitarbeitern begrüßt und zu Ihrem Hotel gebracht. Der weitere Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.
Tag 3: Einschiffung in Longyearbyen
Nach dem Frühstück haben Sie nochmals die Gelegenheit Longyearbyen auf eigene Faust zu erkunden.
Am Nachmittag werden Sie zur Anlagestelle gebracht, wo wir Sie herzlich an Bord unseres erstklassigen Expeditionsschiffs MS SEA SPIRIT willkommen heißen. Richten Sie sich in Ihrer geräumigen Suite ein und erkunden Sie das Schiff, das während des bevorstehenden außergewöhnlichen Abenteuers Ihr komfortables Zuhause sein wird. Sobald Sie an Bord sind, beginnt ein volles Programm mit informativen Briefings und Einführungen durch Ihr Expeditionspersonal. Nach dem ersten von vielen köstlichen Abendessen an Bord gehen Sie auf die offenen Decks, um die herrliche Landschaft im stimmungsvollen Abendlicht zu bewundern, während wir durch die artenreichen Gewässer des Isfjords fahren, einem der größten Fjorde Spitzbergens.
Tag 4-6: Die arktischen Abenteuer beginnen
Das Ziel dieser Reise ist die Umrundung des Spitzbergen-Archipels. Wir werden versuchen, den nordöstlichen Teil des Archipels zu erreichen – die Insel Kvitøya, die für ihre Eisbären bekannt ist. Unterwegs hoffen wir, die vielen Facetten dieses hocharktischen Gebiets kennenzulernen. Ein Großteil der unberührten Natur Spitzbergens ist durch ein System von Nationalparks geschützt, und der erste auf unserem Weg wird der Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark sein, der das Kronjuwel von Spitzbergens landschaftlichen Wundern darstellt. Dieses Gebiet ist bekannt für seine tiefen Fjorde, die von zerklüfteten Gebirgsketten flankiert werden, und die riesigen Gezeitengletscher, die Eisberge in das türkisfarbene Wasser kalben. Am Himmel tummeln sich Millionen von Dickschnabellummen, Trottellummen und kleinen Auks, deren Eier gerade in den zahlreichen Brutkolonien auf kleinen Inseln, Berghängen und Meeresklippen schlüpfen. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, Meeressäuger wie Belugawale und verschiedene arktische Robben zu beobachten. In diesem wunderschönen Gebiet gibt es viele bezaubernde Orte wie die Signehamna-Bucht und den Kongsbreen-Gletscher („Königs Gletscher“). Menschliche Besiedlung – eine Seltenheit entlang unserer Route – findet man in Ny Ålesund, einer ehemaligen Bergbaustadt und Luftschiff Basis, die heute eine internationale Gemeinschaft von Arktisforschern beherbergt. Dies ist eine der nördlichsten Siedlungen der Welt, in der Sie ein Museum, einen Souvenirladen und ein Postamt finden können.
Tag 7: Die Eisgrenze liegt direkt voraus!
Der Spitzbergen-Archipel liegt auf halbem Weg zwischen der Spitze Norwegens und dem Nordpol, was bedeutet, dass die Eisgrenze im Norden der Inseln zu finden ist! Diese Ecke von Spitzbergen ist voll von atemberaubenden Landschaften und Wildtieren sowie einer reichen Geschichte aus dem Zeitalter der Entdeckungen. Unser Plan ist es, entlang der Eisgrenze in Richtung der Insel Nordaustlandet und weiter östlich in Richtung Kvitøya (Weiße Insel) zu fahren. Bedenken Sie jedoch, dass unsere Route und unsere Erkundungsmöglichkeiten stark vom Wetter abhängig sind. Aber seien Sie versichert, dass wir die von der Natur in dieser wilden und abgelegenen Ecke der Welt gegebenen Möglichkeiten so gut wie möglich ausnutzen werden.
Tag 8-9: Auf den Spuren großer Arktis-Forscher
Auf diesem Teil der Reise werden wir versuchen, die östlichen und nördlichen Regionen des Spitzbergen-Archipels zu erreichen, die nur selten von Expeditionsschiffen besucht werden, um die Idylle und die wunderschöne Abgeschiedenheit der arktischen Wildnis Spitzbergens zu erleben. Kvitøya (Weiße Insel) ist eine der am seltensten besuchten Inseln, die dem Franz-Josef-Land am nächsten liegt. Dieser Ort, der fast vollständig von Eis bedeckt ist, wurde zur letzten Ruhestätte der Ballon-Expedition des schwedischen Polarforschers Salomon August Andrée. Kvitøya ist für Expeditionsschiffe nicht immer zugänglich, kann aber eine weitere Gelegenheit bieten, Eisbären in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Tag 10-11: Die großen Wunder der arktischen Welt
Wir erwarten auf dieser Reise erhebliche Konzentrationen von Meereseis im riesigen Naturreservat Nordwest-Spitzbergen, das die wilden nordwestlichen Teile Spitzbergens und die Gesamtheit von Nordaustlandet, der zweitgrößten Insel Spitzbergens, umfasst. In dieser abgelegenen und einzigartigen Region kann das Eis bis weit in den Sommer hinein bestehen bleiben. Die gewaltige Eiskappe des Austfonna erhebt sich über die atemberaubenden Landschaften der Hocharktis. Ein Teil davon trifft entlang der 45 Kilometer langen Eisklippe Bråsvellbreen auf das Meer – eines der größten Wunder der arktischen Welt. Die polare Wüste beherbergt kaum Vegetation, dafür aber eine große Anzahl von Seevögeln. Die Klippen des Alkefjellet beherbergen Tausende von Rosafußgänsen, Eismöwen, Zwergalken, Trottellummen, Schneefinken und eventuell Nonnengänse. In der Vergangenheit hat sich diese eisige Wildnis als guter Ort für die Beobachtung von Eisbären und Walrossen erwiesen.
Tag 12: Die malerische Natur Spitzbergens
Das Naturreservat Südost-Spitzbergen ist eine wahrhaft unberührte und wenig bereiste Wildnis mit Hunderten von unbewohnten Inseln. Auf den großen Inseln Edgeøya und Barentsøya beherbergen die weiten Tundren die dichteste Rentierpopulation Spitzbergens. Die Tundren sind auch wichtige Brutgebiete für bodenbrütende Vögel wie Gänse, Eiderenten und Flussuferläufer. Polarfüchse durchstreifen die weite Landschaft auf der Suche nach Nahrung für ihre Jungen, die gerade erst aus ihrem Bau schlüpfen. Seichte, trübe See ist ein idealer Futterplatz für Walrösser, die in großer Zahl an flach abfallenden Stränden ruhen. Historische Fundstätten auf den Inseln geben einen Einblick in die vergangene Ära des Jagens und Sammelns in dieser Region. Der Nationalpark Süd-Spitzbergen ist ein riesiges Gebiet mit vielfältigen Landschaften, darunter polare Wüsten und unzugängliche Bergketten. Das Herzstück des Parks ist der Hornsund, ein malerischer Fjord, in dem zahllose mächtige Gletscher von hoch aufragenden Berggipfeln in eisige Gewässer stürzen. Zum Park gehört auch das südliche Ufer des Bellsund, einer malerischen Bucht, in der die Überreste historischer Walfang Betriebe zu finden sind, darunter Holzboote, Hütten und Tausende von Walknochen – eine Szene aus der fernen Vergangenheit, buchstäblich eingefroren in der Zeit. Im gesamten Park ist die Chance groß, Wildtiere zu sehen. Die Wildblumen sind in dieser Zeit in voller Blüte. Aufgrund ihrer Dauer ist diese anspruchsvolle und intensive Expeditionskreuzfahrt eine großartige Gelegenheit, einen umfassenden Überblick über die vielen Facetten der Arktis zu erhalten. Jeder Tag bietet etwas Neues und Aufregendes. Wir werden keine Gelegenheit auslassen, um die erstaunliche Tierwelt der Arktis zu beobachten, unglaubliche polare Landschaften zu sehen und auf den Spuren historischer Expeditionen zu wandeln.
Tag 13-14: Zurück zur Westküste
Unsere Umrundung des Spitzbergen-Archipels neigt sich dem Ende zu. Wir sind zurück an der Westküste des Archipels mit seinen wunderschönen Orten wie dem Alkhornet Mountain (der auch als Vogelhimmel bekannt ist, weil seine Klippen über 10.000 brütende Seevogelpaare beheimaten).
Tag 15: Ausschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen und Flug nach Oslo
Nachdem Sie sich mit einem letzten Frühstück an Bord gestärkt haben, verabschieden wir uns im Hafen von Longyearbyen von Ihnen. Wir sorgen für den Transfer zum Flughafen und den Rückflug nach Oslo. Vielleicht schmieden Sie zu diesem Zeitpunkt bereits Pläne für Ihre nächste fantastische Reise in die polaren Welten mit uns!
Wir empfehlen Ihnen, eine Übernachtung in Oslo einzuplanen, da Ihr Rückflug erst am Abend in Oslo landet und Anschlussverbindungen nicht garantiert werden können.

Das Expeditionsschiff SEA SPIRIT
Erkunden Sie die Polargebiete auf eine besonders stilvolle und komfortable Art und Weise: an Bord der SEA SPIRIT. Großzügige Suiten und Gemeinschaftsbereiche gehören zum Bordleben ebenso, wie die gemütliche Atmosphäre und Manövrierfähigkeit eines kleinen Schiffs.
Zu den frei zugänglichen Bereichen gehören: Rezeption, Restaurant, Bar, Bistro im Freien, Club Lounge, Bibliothek, Vortragsraum, Fitnessraum und Whirpool sowie die Brücke. Auf der Brücke der Sea Spirit ist jeder willkommen: Unterhalten Sie sich mit dem Kapitän und seiner Mannschaft, bestaunen Sie die vorbeiziehende Landschaft von dieser ganz besonderen Perspektive aus und entdecken Sie auf der Karte, in welcher Position sich das Schiff gerade befindet.
Alle Kabinen sind sehr komfortabel, mindestens 20 qm groß und mit privatem Bad und untenstehenden Betten ausgestattet.
Technische Daten:
- Flagge: Bahamas
- Baujahr: 1991
- Passagiere max.: 114
- Länge: 90,6 m
- Breite: 15,3 m
- Tiefgang: 4,16 m
Wissenswertes:
- Bordsprache: bilingual (deutsch–englisch)
- Englischsprachige Expeditionsleitung
- Zahlungsmittel an Bord: US-Dollar und gängige Kreditkarten
Deckplan


Schiffsbilder
Spitzbergen Umrundung mit Kvitøya | SEA SPIRIT
Aufenthaltsdauer an Bord: 13 Tage / 12 Nächte
14.06.2025 – 27.06.2025 Aufenthaltsdauer an Bord: 11 Tage / 10 Nächte Bordsprachen:
|
||||||||||||||||||
24.06.2025 – 07.07.2025 Aufenthaltsdauer an Bord: 11 Tage / 10 Nächte Bordsprachen:
|
||||||||||||||||||
04.07.2025 – 19.07.2025 Aufenthaltsdauer an Bord: 13 Tage / 12 Nächte Bordsprachen:
|
||||||||||||||||||
16.07.2025 – 31.07.2025 Aufenthaltsdauer an Bord: 13 Tage / 12 Nächte Bordsprachen:
|
||||||||||||||||||
28.07.2025 – 12.08.2025 Aufenthaltsdauer an Bord: 13 Tage / 12 Nächte Bordsprachen:
|
||||||||||||||||||
23.06.2026 – 06.07.2026 Aufenthaltsdauer an Bord 11 Tage / 10 Nächte Bordsprache
|
||||||||||||||||||
03.07.2026 – 16.07.2026 Aufenthaltsdauer an Bord: 11 Tage / 10 Nächte Bordsprachen:
|
||||||||||||||||||
13.07.2026 – 28.07.2026 Aufenthaltsdauer an Bord 13 Tage / 12 Nächte Bordsprachen:
|
||||||||||||||||||
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Kreuzfahrt an Bord des Expeditionsschiffes SEA SPIRIT, wie im Reiseplan beschrieben
- An- und Abreiseprogramm ab/ bis Deutschland, Österreich oder Schweiz; Linienflug via Oslo nach Longyearbyen (Spitzbergen); jeweils eine Übernachtung vor und nach der Kreuzfahrt in Oslo am Flughafen
- eine weitere Übernachtung in Longyearbyen vor der Schiffsreise
- Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord während der Kreuzfahrt
- Gruppentransfers in Spitzbergen vom Flughafen zum Schiff bzw. vom Schiff zum Flughafen
- Alle geplanten Landgänge, Zodiacfahrten, Ausflüge lt. Programm
- Erfahrene Expeditionsleitung und Lektoren
- Leihweise Gummistiefel für die Landgänge (Hochwertige Qualität)
- Expeditionsjacke geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord
- Spitzbergen-Reiseführer
Nicht im Reisepreis enthalten
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Getränke (ausser Kaffee, Tee und Wasser)
- Reiseversicherungen
Hinweise
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
- Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.
- Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport ist obligatorisch.
- Einzelreisende: Falls keine Einzelbelegung von Ihnen gewünscht wird, ist auch die Unterbringung in einer geteilten Kabinen möglich. In diesem Fall werden Sie mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität in einer Kabine untergebracht.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
- Expeditionskreuzfahrt an Bord der SEA SPIRIT
- Bordsprache: Englisch / Deutsch (bilingual)
- Reisemonate: Juni bis August
- Aufenthaltsdauer an Bord:11 bzw. 13 Tage
- Maximale Teilnehmerzahl: 114 Passagiere
- Zielhafen: ab/ bis Longyearbyen (Spitzbergen)