
Notizen aus dem Eis 46 – Salisbury Plain – ein Ort, den es gar nicht mehr geben kann
Wenn man diesen Ort erreicht, wähnt man sich in einer dieser BBC-Produktionen, in denen es wimmelt vor Tieren, Orte, die man nie gesehen hat und
Wagen Sie sich über den Polarkreis hinaus und besuchen Sie einige der tierreichsten Gewässer und Inseln der Antarktis
Diese ausgedehnte Expedition führt Sie bis zum Polarkreis und verbindet die reiche Tierwelt des Weddellmeeres mit den surrealen Küsten und Inseln der Antarktischen Halbinsel. Wichtige Anlandestellen wie die legendäre Elefanteninsel und der Crystal Sound machen diese Reise zu etwas ganz Besonderem.
Diese abenteuerliche Polarexpedition am Polarkreis verbindet das aufregende Weddellmeer mit der erstaunlichen Antarktischen Halbinsel, einschließlich der legendären Elefanteninsel von Ernest Shackleton und der vielen eisigen und tierreichen Inseln des Crystal Sound.
Tag 1: Das Ende der Welt, der Beginn einer Reise
Ihre Reise beginnt dort, wo die Welt zu Ende geht. Ushuaia, Argentinien, die angeblich südlichste Stadt der Welt, liegt an der äußersten Südspitze Südamerikas. Am Nachmittag schiffen Sie sich in diesem kleinen Ferienort auf Feuerland ein, das den Spitznamen „Das Ende der Welt“ trägt, und segeln den Rest des Abends durch den von Bergen gesäumten Beagle-Kanal.
Tag 2 – 3: Der Weg der Polarforscher
In den nächsten zwei Tagen auf der Drake-Passage werden Sie einige der Erfahrungen machen, die auch die großen Polarforscher gemacht haben, die diese Regionen als erste kartographierten: kühle Salzbrisen, rollende Meere, vielleicht sogar ein Finnwal, der Gischt aus dem Meer spritzt. Nach dem Passieren der Antarktischen Konvergenz – der natürlichen Grenze der Antarktis, die entsteht, wenn das kalte Wasser aus dem Norden auf das wärmere subantarktische Meer trifft – befinden Sie sich in der zirkumantarktischen Auftriebszone.
Nicht nur die Meeresfauna verändert sich, sondern auch die Vogelwelt. Wanderalbatrosse, Graukopfalbatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Rußalbatrosse mit hellem Mantel, Kaptauben, südliche Eissturmvögel, Wilsonsturmvögel, Blausturmvögel und Antarktissturmvögel sind nur einige der Vögel, die Sie sehen können.
Tag 4: Von Point Wild zum Weddellmeer
Wir erreichen früh den berühmten Point Wild, Elephant Island, wo Shackletons Mannschaft nach dem Verlust ihres Schiffes Endurance zum ersten Mal an Land ging. Diese unwirtliche Landzunge ist bei unseren Gästen sehr beliebt, und wenn die Bedingungen es zulassen, werden wir Aktivitäten rund um die Landzunge anbieten, bevor wir uns auf den Weg ins Weddellmeer machen.
Tag 5: Weddellmeer – Teufelsinsel
Heute fahren Sie in das wundersame Weddellmeer, ein relativ unbesuchtes Gebiet, in dem wir hoffentlich Aktivitäten im Erebus- und Terrorgolf durchführen können. Wir können auch Orte wie Beak Island und Devil Island besuchen, die eine atemberaubende Landschaft und das Packeis bieten, für das das Weddellmeer berühmt ist.
Tag 6: Erkundung der entlegensten Regionen
Bei der weiteren Erkundung der Region Erebus und Terrorgolf halten wir Ausschau nach neuen Möglichkeiten für Aktivitäten. Sie können auch die Insel Vega besuchen und die Wildnis der Antarktis an ihren entlegensten Orten erleben.
Tag 7: Walsuche in der Straße von Orléans
Heute segeln wir an der Westseite der Antarktischen Halbinsel entlang und erreichen die Orléansstraße. Hier hoffen wir, Buckel- und Orcawale zu sehen, während wir in Richtung Mikklesen Harbor für unsere Nachmittagsaktivitäten segeln.
Tag 8: Hafenmonumente und Inseltierwelt
Nach der Durchfahrt des Lemaire-Kanals erreichen Sie das Gebiet von Port Charcot, wo sich ein Steinhaufen befindet, der von der französischen Antarktis-Expedition 1903 – 05 errichtet wurde. Am Nachmittag fahren Sie zur Petermann-Insel, wo Sie eine große Vielfalt an Vögeln beobachten können. Sie können auch eine Zodiacfahrt zwischen Eisbergen unternehmen, die bei Seeleoparden und Krabbenfresserrobben sehr beliebt sind. Auch Zwergwale, Buckelwale und Eselspinguine sind hier anzutreffen.
Tag 9 – 10: Die historische Station von Detaille Island
Heute erreichen wir den Crystal Sound, wo wir die wunderschönen Eisformationen und die Tierwelt der Region bewundern können, bevor wir auf Detaille Island anlanden. Auf dieser abgelegenen Insel befand sich einst eine britische Forschungsstation, die heute ein historisches Denkmal ist.
Tag 11: Erstaunliche argentinische Inseln
Als Nächstes erreichen Sie die Yalour-Inseln, ein kleines Archipel, das hauptsächlich aus isolierten Felsen und einer Hauptinsel besteht, die uns eine lohnende Landung bietet. Yalour ist die Heimat von Adélie-Pinguinen und einigen der südlichsten Eselspinguine der Welt und bietet außerdem kleine Flecken mit Bart- und Krustenflechten, darunter Xanthoria, Buellia, Caloplaca und Usnea. Auch ausgedehnte Moosflächen und antarktisches Haargras (Deschampsia antarctica) sind zu sehen.
Tag 12: Abschied von der Antarktis
Auf den Melchior-Inseln nehmen wir Abschied von der Antarktis und unternehmen letzte Aktivitäten, bevor wir uns auf den Weg in die Drake-Passage machen.
Tag 13 – 14: Vertraute Meere, vertraute Freunde
Ihre Rückreise ist alles andere als einsam. Bei der Überquerung der Drake-Passage werden Sie erneut von einer Vielzahl von Seevögeln begrüßt, die Sie von der Passage nach Süden kennen. Aber sie scheinen Ihnen jetzt etwas vertrauter zu sein, und Sie ihnen.
Tag 15: Hin und wieder zurück
Jedes noch so große Abenteuer muss irgendwann zu Ende gehen. Es ist nun an der Zeit, in Ushuaia von Bord zu gehen, aber mit Erinnerungen, die Sie begleiten werden, wohin auch immer Ihre nächste Reise führt.
Die PLANCIUS wurde 1976 als ein ozeonographisches Forschungsschiff der holländischen königlichen Marine unter dem Namen „Hr. MS TYDEMAN“ erbaut.
Im Dezember 2006 übernahm die holländische Reederei Oceanwide Expeditions das Schiff, das nun bis 2009 nach den neuesten Sicherheitsvorschriften und Bedürfnissen an ein Expeditionsschiff umgebaut wurde. Heute kreuzt die PLANCIUS in polaren Gewässern der Arktis und Antarktis und bietet maximal 114 Passagieren Platz.
Komfortabel und angenehm ausgestattet, wurde die PLANCIUS aber nicht zu einem Luxusschiff umgebaut; im Zentrum der Reisen mit diesem Schiff stehen eindeutig Naturbeobachtungen und Expeditionscharakter.
Die Kleidung an Bord ist locker-leger.
Schiffsdaten
Ausstattung
Die PLANCIUS bietet Ihren Gästen ein Restaurant, einen Vortragsraum, eine Panorama-Lounge mit Bar, eine Biblothek sowie ein weitläufiges, offenes Deck, welches Gelegenheit bietet, die Landschaft, Tier/-und Pflanzenwelt mit bester Sicht zu genießen.
Die PLANCIUS mit einem Diesel elektrischen Antriebsystem ausgestattet, welches die Maschinengeräusche und Vibrationen beträchtlich reduziert.
Für die Ausflüge steht eine ausreichende Zahl an bordeigenen Schlauchbooten (Zodiacs) zur Verfügung.
Kabinenklassen
Maximal bietet die PLANCIUS Raum für 116 Passagiere – in 53 Kabinen, die alle mit DU/WC ausgestattet sind.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wenn man diesen Ort erreicht, wähnt man sich in einer dieser BBC-Produktionen, in denen es wimmelt vor Tieren, Orte, die man nie gesehen hat und
Leguan Reisen GmbH
Spezialist für Schiffsreisen und Naturreisen
www.leguan-reisen.de
Bartmannstr. 87
D 50226 Frechen
E-Mail: travel@leguan-reisen.de
Telefon: 02234 / 65 79 15
Telefax: 02234 / 65 79 16
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. von 09:00 – 12:30 Uhr und von 13:30 bis 18:00 Uhr
© 2023 Leguan Reisen GmbH